Hersteller: Nintendo
|
Plattform: 3DS
|
UVP: 20 €
|
Mit Resident Evil ist auch das Circle Pad für den Nintendo 3DS erschienen. Wir erinnern uns noch gut zurück an die Zeit, wo in einem Magazin ein Foto über diese Hardware erschienen ist. Erst dachten wir das ist ein Witz. Will Nintendo uns eigentlich veräppeln? Doch nach einiger Zeit und vor allem kurz vor dem Release konnten wir uns davon überzeugen.
Wer Third Person Shooter spielt, kann sich gut ausmalen, dass mit einem Analogstick relativ unpräzise gesteuert werden kann. Es muss also ein zweiter Analogstick her und genau dieses Ziel verfolgt das Circlepad. Es ist ein Aufsatz für den Nintendo 3DS, damit ihr Spiele wie Resident Evil oder andere zukünftige Games besser steuern könnt.
Das Circlepad muss vor der Nutzung mit Batterien gefüttert werden. Bevor ihr diese einlegen könnt, müsst ihr das Batteriefach allerdings aufschreiben. Nintendo verspricht eine extrem lange Betriebsdauer und bisher konnte hier das Circlepad auf jeden Fall überzeugen.
Die Montage auf dem 3DS ist total einfach. Ihr packt vorher euren Handheld und lasst ihn mit dem Circlepad verschmelzen. Sinnvoll wäre es allerdings, wenn ihr euren kleinen Stift vom 3DS vorher rausnehmt, da ihr sonst nicht mehr rankommt. Das Circlepad arbeitet über die Infrarot-Schnittstelle von der Konsole. Wenn ein Spiel die Hardware unterstützt, wird diese auch automatisch erkennt.
Das Circlepad kommt mit einer zusätzlichen Schultertaste daher (auf der rechten Seite). Diese erweist sich für Shooter Games als sehr praktisch. Generell ist die Handhabung und die Verarbeitung super.
Klar, der 3DS wird dadurch nicht schöner, aber auf jeden Fall komfortabler. Ich empfehle definitiv für einen Shooter wie Resident Evil Revelations, oder zukünftige Games, diese Hardware zu benutzen. Für Spieler, die eine größere Hand haben ist das auch sehr praktisch. Man kommt immer sehr gut an die alten und neuen Knöpfe ran. Während des Spielens vergisst man dann sogar, dass dies „nur“ eine externe Hardware ist.
Fazit von Dominik Gorzel
Das Gerät ist eine Pflicht für gute Steuerung. Beachtet bitte, dass die Spiele das unterstützen müssen! Die Konsole ist so fest verankert, dass Sie auch nicht aus der Hardware fliegt, wenn man Sie mal verkehrt herum in der Hand hält.