Der Landwirtschaftssimulator begeistert uns schon seit mehreren Jahren auch auf Konsolen und natürlich haben die Schweizer Entwickler aus dem Hause Giants wieder einen neuen für uns am Start. Wir haben uns den Landwirtschaftssimulator 2019 genauer angesehen und können euch verraten, ob sich ein erneuter Kauf oder gar ein Einstieg für Neulinge lohnt.
Das Spielprinzip vom Landwirtschaftssimulator 19 müssen wir euch ja eigentlich nicht erklären. Dennoch machen es wir es mal oberflächlich: Wie der Name des Spiels schon verrät, müsst ihr euch um euren Bauernhof kümmern. Dabei baut ihr diverse Pflanzen an, erntet und verkauft diese. Auch mit Kühe, Schweine oder dieses Jahr auch mit Pferden könnt ihr entsprechendes Geld verdienen. Wer immer noch nicht genug zu tun hat, der erledigt diverse Aufgaben der Bewohner oder kümmert sich zusätzlich noch um die Forstwirtschaft.
Die Faszination des Landwirtschaftssimulators lässt viele Spieler einfach nicht los. Wir sind im übrigens auch große Fans der Reihe. Während außenstehende die Reihe immer wieder belächeln versuchen wir für jedes neue Herausforderungen für uns zu finden. Der Einstieg in die Landwirtschaft ist auch dieses Jahr leider nicht einfach. Die Entwickler von Giants schaffen es leider immer noch nicht, Anfänger und Neugierige gut genug abzuholen, dass der Einstieg motivierend ist. Zwar könnt ihr diverse Tutorials anspielen, aber es bleiben immer wieder mal Fragen offen oder man muss sich diverse Hilfestellungen im Text des Menüs oder gar im Internet suchen. Hier muss endlich mal eine andere Lösung her! Wir waren zu Beginn etwas überfordert und waren uns nicht mehr sicher, wo und wann man etwas machen soll – auch wenn wir jeden Teil gezockt haben.
Karriere?
Der Landwirtschaftssimulator 19 kommt mit einem Karriere- und Multiplayer Modus daher. Der Karriere Modus ist dabei aber weniger eine Karriere (das hätten wir uns gewünscht), sondern viel mehr ein Sandkastenspiel. Spannender wäre auch an dieser Stelle eine wirkliche Karriere mit kleinere Missionen im „Sandkasten“ Modus erleben zu können. Vielleicht sogar mit einer Story. Hier ist definitiv noch sehr viel Luft nach oben und es fühlt sich so an, als würde Giants immer nur die Dörfer austauschen und neue Fahrzeuge integrieren aber das war es dann schon. Da stimmen sogar die Pferde die Laune nicht wirklich um!
An dieser Stelle möchten wir auch anmerken, dass es weniger darum geht alles kaputt zu meckern, aber es wird an der Zeit, dass die Reihe einen größeren Sprung wagt und vor allem das gute Simulationsvergnügen stetig verbessert. Warum macht man einen Karriere Modus in dem man im Grunde keine Missionen oder eine Story hat? Warum nicht mal mehr neues bieten?
Natürlich bleibt das Gameplay immer das gleiche, aber es hat sich auch etabliert. Ihr müsst die Felder erstmal bearbeiten (grubben, sähen, düngen, ernten). Das tut ihr entweder mit den entsprechenden (lizensierten) Fahrzeugen selber, oder ihr stellt Helfer ein. Hier hat sich nichts geändert. Das ist auch soweit in Ordnung. Die Fahrphysik hat sich aber auch nicht wirklich geändert. Diese könnte ebenfalls eine frischkur vertragen.
Technik
Technisch gesehen hat sich zumindest optisch doch etwas getan. Es ist ja schon so, dass man einen Fortschritt sieht. Auch generell fühlt man den typischen LWS Flair. Im Grunde ist es uns nicht wichtig, viel Power unter der Haube steht. Wichtig ist immer, dass der Spielfluss passt. Und hier stimmt soweit alles. Dennoch bleiben wir bei der Meinung: Bitte macht einfach mehr aus eurem großartigen Potenzial!
Fazit von Dominik Gorzel
Der Landwirtschaftssimulator 19 ist im Grunde wie die Vorgänger eine klasse Simulation. Allmählich wird es aber Zeit, dass die Entwickler ein bisschen mehr bieten. Dabei meinen wir keinesfalls mehr Inhalte, sondern viel mehr einfachere Dinge. Ein Karriere Modus ist schön und gut, aber warum nicht mal mit einer Geschichte und kleineren Missionen? Das würde motivierender sein und vor allem könnte man das auch hervorragend für ein Tutorial nutzen, ohne dass es langweilig wird. Neue Nutztiere oder Fahrzeuge sind zwar für eingefleischte Fans sicherlich ein Highlight, wir würden aber gerne Gameplaytechnisch etwas mehr sehen wollen.