Lange ist es her als die Muppets große Erfolge mit Serie und Filmen feierten. Doch kehrten sie 2011 und 2014 zurück auf die große Leinwand und feierten erneut Erfolge bei Alt und Jung. Somit erfreute man sich über die Rückkehr der unterhaltsamen Handpuppen. Da darf natürlich auch kein passendes Spiel fehlen, so kam es zur Zusammenarbeit von Disney und den Entwicklern von Virtual Toys, wodurch das Action Adventure Die Muppets: Filmabenteuer entstand. Ob diese Umsetzung jedoch gelingen konnte, möchten wir euch im folgenden Test verraten.
Schlüpft in die besten Rollen der Muppets
Sobald ihr „Die Muppets Filmabenteuer“ startet, werde ihr schnell merken, dass euch eher ein Taschenspiel erwartet, statt einem richtigen Action Adventure mit richtiger Handlung und guten Umfang. Denn insgesamt erwarten euch fünf verschiedene Level, bei welchen ihr in unterschiedliche Rollen der bekanntesten Muppets, wie Kermit, Miss Piggy, Gonzo und Tier schlüpfen könnt. Unter anderem werdet ihr beispielweise Kermit als Pirat Grünbein oder Astronauten erleben dürfen, ebenso werdet ihr Miss Piggy als furchtlose Kriegerin oder Tier als Cowboy kennenlernen. Dabei spiegeln auch die unterschiedlichen Level die jeweiligen Rollen wieder, weshalb ihr durch verschiedene Schauplätze aus wie Piraten-Hafen, Märchenwelt, Western, Horror-Schloss oder Weltraum-Location.
Während ihr Kermit knapp vor den Haien rettet und euch von Schiff zu Schiff begebt, erklimmt ihr mit Miss Piggy einen verzauberten Turm, durchstreift mit Tier die Prärie und müsst mit Gonzo ein schauriges Schloss erkunden. Jedes Level beginnt dazu mit einer kurzen Einleitung zur Geschichte des jeweiligen Charakters. Leider fanden wir Schade, dass nicht die Originalsynchronstimmen zu hören sind. Innerhalb der Level gibt es hauptsächlich eine Vielzahl von weniger interessanten Textdialogen, welche recht unterhaltsam witzig erscheinen. Auch gibt es nach jedem Fehltritt einen passenden Kommentar durch den Regisseur. So müsst ihr nach eurem Ableben die Szene neu drehen bzw. spielen. Leider kommt es schon schnell zu Wiederholungen der wenigen Kommentare, was irgendwann nur nervig erscheint.
Generell bringt das Spiel viel Sympathie durch die verschiedenen bekannten Muppets-Darsteller sowie dem Muppets-Ambiente mit sich und versucht das Feeling der Filme einzufangen. Was am Anfang noch unterhaltsam scheint, wirkt nach kurzer Zeit jedoch schon wieder ziemlich langweilig und plump, wodurch das Spiel schnell an Authentizität verliert.
Ein gutes altes 2D-Jump and Run?
Die fünf Spiellevel erscheinen in einem klassischen 2D-Jump and Run-Gewand. Somit bewegt ihr euch mit eurem Charakter meist in eine Richtung und müsst zahlreiche Hindernisse überwinden. Dabei kommen auch zahlreiche Features der PS Vita, wie Neigungssensor oder Touchscreen zum Einsatz. So müsst ihr also schon zu Beginn des Spiels Kermit retten, indem ihr die PS Vita neigt und müsst des Öfteren Hebel über den Touchscreen betätigen, damit bestimmte Plattformen bewegt werden. Zwar wirken diese Extras ziemlich Aufgesetzt, aber vor allem für Kinder werden solche Spielelemente ihren Reiz haben. Als gute Einbindung des Touchscreens empfanden, wir zum Beispiel die einfachen Puzzle-Rätsel mit Miss Piggy, wo ihr auf einem Brett verschiedenfarbige Kugeln miteinander verbinden müsst.
Was bei einem Jump and Run natürlich nicht fehlen darf, sind jede Menge Sammelgegenstände. Während ihr euch also durch die Level bewegt, könnt ihr eine große Zahl von Sternen, eine Hand voll Filmrollen sowie seltene goldene Tickets sammeln, welche kleine Extras freischalten. Schwer zu finden sind diese Sammelgegenstände jedenfals nicht. Jedoch könnt ihr nichtsdestotrotz einige Gegenstände noch nicht im ersten Durchgang erreichen. Erst nach einem Durchgang eines Levels schaltet ihr eine neue Fähigkeit eures Charakters frei, womit ihr die restlichen Sammelgegenstände eines Levels erreichen könnt. So könnt ihr darauf mit Kermit einen Doppelsprung ausführen, wodurch ihr auch an höhergelegene Gegenstände herankommt. Somit steht euch jeweils ein zweiter Durchgang bevor.
Was den Umfang anbelangt, so sind alle Level sehr kurz und schnell beendet. Jedes Level wird dazu noch künstlich durch eben diese zusätzlichen Durchgänge gestreckt. Aber müsst ihr beispielweise gegen ein und denselben Boss zwei mal antreten. Es sind eben nur fünf kurze Level, welche ihr jeweils immer in einer halben Stunde abgefrühstückt habt. Auch ist der Schwierigkeitsgrad des Spiels nicht sehr anspruchsvoll, weshalb das Spiel aber auch vorallem für ein jüngeres Publikum geeignet ist.
Nettes Ambiente & guter Sound?
Optisch sieht der Titel ganz in Ordnung aus. Es ist zwar keinesfalls eine Augenweide, da die Level selbst ein Handy-Spielniveau haben, aber nichtsdestotrotz sehen die Handgemalten Hintergründe und Bilder der kurzen Zwischensequenzen echt fein aus. Auch wurden die Charaktere gut animiert.
Der Sound des Spiels ist ebenfalls nicht übel, so ist die Vertonung gut gelungen und die Hintergrundmusik passt zum Spielgeschehen. Jedoch hätten wir neben der Originalsynchro der Charaktere auch gerne einen Titelsong oder dergleichen gehört.
Fazit von Dominik Gorzel
„Die Muppets Filmabenteuer“ ein kleines 2D-Jump and Run für unterwegs, welches nicht mehr als ein kurzes Handy-Spiel für PlayStation Vita mit den Muppets ist. Das Spiel versprüht zwar viel Charme durch die bekanntesten Muppets-Charaktere und dem typischen Muppets-Charme der verschiedenen Genre-Schauplätze, jedoch können kaum das Gameplay und der mickrige Umfang den Handpuppen gerecht werden. Ansonsten ist es sicherlich ein solides 2D-Jump and Run mit den für zwischendurch. Leider ist auch der Preis von 14,99 Euro für diesen Umfang ziemlich übertrieben und das Spiel somit kaum empfehlenswert. Da hätten die Entwickler auf jeden Fall mehr leisten müssen, um ein gelungenes Spiel zu den Muppets abzuliefern.