Jedes Jahr beglückt uns Codemasters mit einem neuen Formel 1 Spiel. Die letzten Jahre waren sehr interessant, da sich das Rennspiel von Jahr zu Jahr deutlich gebessert hat. Nun ist Formel 1 2019 erschienen und wir durften uns das Game genauer ansehen. Ob es uns gefallen hat, lest ihr in unserem Test.
Bereit für deine Karriere?
Ich muss gestehen, dass ich den Vorgänger leider nicht gespielt habe. Insofern kann ich leider keine Vergleiche ziehen. Aber man hört und sieht ja generell viel und gerne.
Bevor ich mir auf die Karriere konzentrieren konnte, musste ich einen eigenen Spieler erstellen. Natürlich soll dieser mein Ebenbild repräsentieren. Sucht euch dann noch ein Team aus und schon könnt ihr in der Formel 2 beginnen.
Durch wenige Rennen haben wir es dann geschafft aufzusteigen und ihr dürft euch schon nach kurzer Zeit auf die großen Rennen der Formel 1 freuen. Es hat mich wirklich umgehauen, mit welchem Detail und Liebe Codemasters den Karriere Modus entworfen habt. Denn seid ihr in der Formel 1 angekommen, dann geht das Spiel erst richtig los!
Nach jedem Rennen müsst ihr zunächst ein Interview abhalten und dürft aus diversen Antworten auswählen. Diese haben natürlich Auswirkungen auf diverse Punkte wie Fairness oder eurem Team. Ihr könnt euch beispielsweise auch sehr unbeliebt machen, was ihr gerade für euer Rennteam vermeiden solltet.
Seid ihr am Computer, könnt ihr euch Informationen über andere Teams einholen, neue Verträge verhandeln oder euer Bolide aufwerten. Letzteres erfordert viele erfolgreiche Trainingseinheiten und Rennen, damit ihr auch entsprechend viele Punkte vorweisen könnt. Denn nur mit diesen könnt ihr euer Fahrzeug verbessern.
Die Trainingseinheiten sind ein großer Bestandteil eurer Karriere. Hierüber gilt es kleinere Rennen mit verschiedenen Aufgaben zu beenden. Beispielsweise müsst ihr einmal Benzinsparend fahren, Gewisse Checkpoints in den Kurven möglichst schnell erreichen oder gute Rundenzeiten ergattern. Gerade zu Beginn macht das sehr viel Spaß, weil ihr die Strecken kennenlernt und jeden Zusatzpunkt wieder in euer Auto investieren könnt. Zudem habe ich das als eine Art Minispiele für die einzelnen Strecken angesehen, was durchaus sehr viel Spaß gemacht hat.
Keine Sorge, wer lieber direkt die Rennen fahren möchte, kann natürlich auch alles überspringen. Dies hat aber den Nachteil, dass die Simulation nicht gerade viele oder gar keine Punkte für euch rausholt. Deshalb ist es schon zu empfehlen, alles sauber abzuschließen.
Für jeden ein gutes Rennspiel!
Das schöne am neuen Formel 1 ist, dass an jeder Ecke etwas zu tun gibt. Ständig wird man durch neue Erfolge und Punkte motiviert. Sehr schön ist allerdings, dass sowohl Anfänger als auch Profis das Game spielen können. Wer noch nicht so mit dem Genre vertraut ist, stellt die Schäden am Auto aus und aktiviert die Fahrhilfen, während der echte Profi den puren Realismus verspürt und Boxenstopps pflegt und den Schaden natürlich aktiviert lässt. Auch das manuelle Schalten könnt ihr natürlich aktivieren.
Die Fahrphysik ist grandios geworden. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass sich etwas nicht gut anfühlt! Manchmal war es aber ärgerlich, dass die CPU offensichtlich Schäden und Unfälle verursacht, aber ich dann die Schuld dafür bekommen habe. Hier müssen die Damen und Herren von Codemasters nochmal dran schrauben.
Technisch gesehen haben sich die Entwickler aber sehr viel Mühe gegeben. Auch das externe Feedback bezüglich Grafik und Fluss ist durchaus positiv! Hier und da konnten wir aber starkes Flimmern bemerken, dass bei schwierigen Strecken durchaus zum Verhängnis wurde. Allerdings kam dieser Aussetzer in den ganzen 30 Stunden bisher nur einmal vor.
Online wird einiges geboten!
Während andere Rennspiele online fast gar nichts bieten, fährt Codemasters hier so richtig auf. Ihr könnt von einfache bis hin zu großen Grand-Prix Rennen alles durchleben. Ranglisten und Ligen warten ebenfalls auf euch. Hier tummeln sich auch die echten Profis und es ist einfach sehr motivierend, ständig gegen andere Spieler auf der ganzen Welt zu spielen. Die Server Verbindungen waren von Start an sehr gut und ohne Probleme behaftet!
Generell wird in dem Paket Formel 1 2019 sehr viel geboten. Wenn ihr doch lieber offline spielt, dann dürft ihr euch neben dem fetten Karriere Modus auf diverse historische Herausforderungen und Events freuen, die ebenfalls gezockt werden müssen.
Fazit von Dominik Gorzel
Formel 1 2019 ist aus meiner Sicht der beste Teil der Serie. Es wird einfach so unglaublich viel geboten und die Motivationskurve lässt einfach nicht nach. Das liegt einmal an dem hervorragenden Karriere Modus und zum anderen an dem umfangreichen Multiplayer Modus. Spielerisch auf hohem Niveau eben! Egal ob Anfänger oder Profi, ihr solltet euch dieses Spektakel nicht entgehen lassen!