Hersteller: Gioteck
|
Plattform: PS3
|
UVP: 34,95€
|
Gioteck hat einen neuen Controller auf den Markt gebracht, der durch zwei Gesichtspunkte besonders ins Auge sticht. Die schwarze Pianolack-Optik sticht unweigerlich ins Auge, und die ergonomische Ausrichtung liegt einmal nicht in der typischen Haltung des allseits beliebten DualsShock-Controllers aus dem Hause Sony. Das Design des kabellosen Controllers dürfte Fans der xBox bekannt vorkommen. Doch kann genau diese Kombination überzeugen?
Oberflächlich überzeugend
Obwohl die glänzende, strukturlose Oberfläche des Controllers eher abschreckend auf lange Spielstunden wirkt, liegt er überraschend gut in der Hand. Auch bei längeren Spielen muss man keine Angst haben, dass die Oberfläche zu rutschigen Händen führt. Im Gegenteil – denn auch nach Stunden wirkt die glatte Fläche eher kühlend. Sie zieht zwar Fingerabdrücke magisch an, aber dies ist nur nebensächlich. Auch sonst liegt der Controller sehr gut in der Hand. Wem die ergonomische Form von Xbox-Controllern gefehlt hat, wird mit dieser Umsetzung in diesem Punkt zufrieden sein. Allerdings fällt der [url=http://www.gioteck.com/products/playstation-3/controllers-ps3/gc-2/]Gioteck[/url] Controller leider etwas größer aus, sodass die R und L Tasten in Kombination mit dem Kreuz eher unhandlich zu erreichen sind. Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch auch an diesen Punkt und merkt ihn gar nicht mehr.
Im Test verliebt
Die Tasten und Sticks sind sehr gut verarbeitet und besonders die Trigger können überzeugen. Lediglich beim Drücken der Sticks erscheint ein in unseren Augen zu lautes Klick-Geräusch. Ansonsten sind die Druckpunkte etwas schwerer als beim PS3 Controller, aber auf eine angenehme, überzeugende Weise, sodass man nicht mit lahmen und schmerzenden Fingern rechnen muss.
Wärend unserer Testspiele „Ni No Kuni“ und „Motorstorm Apocalypse“ haben wir uns in diesen Controller verliebt. Als wir uns nach der Testphase jedoch Grand Turismo 5 widmeten, mussten wir feststellen, dass dieser Controller durch die Wippen leider nicht für Rennspiele geeignet ist. Bei Rennen, wo wir mit dem Original stets Platz 1 geschafft haben, erreichten wir hiermit lediglich Platz 7. Der Grund dafür liegt in den Wippen. Diese reagieren erst sehr spät, sodass man das Gas nicht vernünftig schleifen lassen kann. Es ergibt sich eine 1 oder 0 Stellung.
Es ist zwar störend, dass ein Dongle in die PS3 gesteckt werden muss, und man den Controller nicht zum Einschalten nutzen kann, aber das gute Spielgefühl lässt dies nebensächlich erscheinen. Zudem ist positiv zu erwähnen, dass dieser Controller auch über ein USB-Kabel aufgeladen werden kann, was beim Original PS3-Controller nicht möglich ist.
Alles in allem
In unseren Augen eine gute Umsetzung und wer das Xbox-Pad schon immer besser fand, kann nun endlich auch vollends glücklich an der PS3 spielen. Es ist zwar eher ein Controller, der sich an alle Games außerhalb des Rennspielradiuses richtet, aber hier kann er definitiv punkten. Wer diesen Controller in der Hand hatte, wird enttäuscht sein, wenn er zwischendurch mal wieder zum Original greifen muss. Wer sich über die Produkte von Gioteck informieren möchte, kann dies auf der Webseite gerne machen.
Fazit von Sarah Fuhrmeister
Trotz kleiner Schwachpunkte, wie der Größe oder das Digi-Kreuz ist Gioteck eine gute xBox-Controller Umsetzung für die PS3 gelungen, die während eines Spiels überzeugen kann.