Shoulder Pad an, Trikot drüber, Helm auf, Stollenschuhe geschnürt. Und dann rauf aufs Feld mit dem neuen Madden NFL 20 von EA Sports.
Lang erwartet erschien nun der neue Teil der beliebten Football-Spiele Reihe mit Quaterback Rookie und MVP Patrick Mahomes von den Kansas City Chiefs auf dem Cover.
Startet man das Game, bekommen wir sofort in Game Sequenzen zu sehen und können sofort die aktuellen Kader herunterladen. Einmal im Menü angekommen geht’s auch schon los. Wir sehen verschiedene Spielmodi untermalt von den neusten Hip-Hop Beats unterschiedlichster Künstler, die bestimmt auch in den Kabinen der Spieler zu hören sind.
Gameplay
Ist man mit der Spielmechanik in Madden vertraut, entdeckt man hier recht wenig neues. Abgesehen davon, dass die Spieler noch ein wenig schneller reagieren als im 19er Ableger. Im Menü findet man sich gut zurecht. Man kann direkt den „Face oft the Franchise“ Modus starten, in dem man, ähnlich wie bei den neueren FIFA Teilen der „Journey“ Modus, seinen eigenen Spieler erstellen kann. Man wählt ein College aus und kann dort auch schon die ersten Spiele bestreiten. Cool ist hier, dass man sogar die Stimme auswählen kann. Leider hat man bei der Auswahl der Gesichter keinen großen gestalterischen Freiraum. Aber das soll uns nicht stören, denn hier geht es nur darum, beim nächsten Draft in eins der 32 Footballteams „gepickt“ zu werden.
Ein weiterer cooler Modus ist der „normale Franchise“ Modus in dem man sich seine Position aussuchen und ebenfalls einen Spieler basteln kann, mit dem man sein Lieblingsteam bis zum Superbowl bringen kann. Zwischen Trainingseinheiten mit dem Team gibt es hier sogar die Möglichkeit, mit Mitspielern und Coach zu kommunizieren. Sie geben einem zB. Challenges, die man im nächsten Spiel erfüllen kann, wie eine bestimmte Anzahl von Pässen auf den jeweiligen Wide Receiver oder Touchdowns durch Runs. Verdienen kann man dadurch XP Punkte, die wichtig sind für die Gesamtwertung unseres Spielers. Also jede Menge zu tun um das Team zum Erfolg zu führen.
Steuerung
Was kann man an der Steuerung im neuen Madden noch verbessern? Meiner Meinung nach nicht mehr viel. Das Spiel läuft absolut einwandfrei. In jeder Situation hat der Spieler die volle Kontrolle über seinen Spieler. Die Bewegungen des eigenen Spielers über die L3/R3 Sticks werden sofort ins Spiel übertragen für Maximale Kontrolle. Einzig die Pässe die wir als Quaterback auf den WR ausführen müssen, sind manchmal etwas verspätet, sodass man manchmal mehrfach drücken muss. Das ist aber nicht immer der Fall, sodass i.d.R. die Pässe perfekt ankommen. Es gibt also nicht sehr viel zu meckern.
Sound
Auch am Sound im Game gibt’s nichts zu rütteln. Die Atmosphäre im Stadion ist Bombastisch! Die Geräuschkulisse, die Rufe der Spieler, das Knallen der Helme aufeinander. Alles kommt der Realität so nah wie noch nie. Ebenfalls überzeugt bei Madden die Menümusik. Sie unterstreicht die Stimmung die das Spiel rüberbringt und spornt einen regelrecht an. Man freut sich einfach darauf, loszulegen! Selbst wenn man kein Fan von Hip-Hop ist, kann man die Musik getrost auch im Hintergrund laufen lassen. Die Synchronisation von Mundbewegungen und Stimmausgabe ist on Point und passt. Und wie immer gibt’s Madden nur mit deutschen Untertiteln und Englischer Sprachausgabe. Wobei die Menütexte deutsch sind. Innerhalb des Spiels, zB. das Playbook, sind die Texte und Beschreibungen allerdings weiterhin auf Englisch. Das stört aber nicht weiter. Man kommt auch so an sein Ziel.
Grafik
Bei der Grafik kann Madden NFL 20 ebenfalls auftrumpfen. Die Gesichter und Bewegungen sind noch einen Zacken realistischer geworden, die Spieler des Lieblingsteams noch besser zu erkennen. Sowohl in den Videosequenzen als auch in Game sieht alles verdammt realistisch aus. Es macht Spaß, auf dem satten, grünen Century Link Field-Rasen der Seattle Seahawks einzulaufen und gegen die Liga-Konkurrenz anzutreten.
Multiplayer
Ein Modus der mir besonders Spaß gemacht hat war der Online 1vs1 gegen Freunde. Die Herausforderung dabei ist, nicht nur den eigenen Spieler zu koordinieren, sondern sowohl in der Offense den QB, als auch in der Defense die Abwehrspieler zu Steuern. Hier bedarf es allerdings nicht nur der Grundkenntnisse des Sports, sondern auch Kenntnisse über Laufwege, Passempfänger und Stellungsspiel in der Defense. Hier bin Ich leider an meine Grenzen gestoßen, denn der ein oder andere Pass und Run ist dann doch durchgekommen. 😉 Spaß hatten mein Mitspieler und ich aber Trotzdem, auch wenn ich Schlussendlich knapp den Sieg nach Hause bringen konnte. Eine Revanche steht bald an. 😀
Grundsätzlich aber läuft der Multiplayer reibungslos. Einladen, Team wählen und ab geht’s! Es gab keine Lags oder Verzögerungen während des Spiels. Ein sehr flüssiger und fehlerfreier Modus der Spaß bringt und vielleicht Freundschaften zerstört. 😉
Fazit von Jule Born
Für den Madden Fan ist das neue Game ein Must-Have, für den Einsteiger aber auch geeignet, da hier auch zu Anfang alles erklärt wird. Wer auch außerhalb der Saison ein bisschen das Ei werfen will und sich als Quaterback oder Wide Receiver versuchen möchte, ist mit Madden NFL 20 gut bedient und wird in den verschiedenen Modi seinen Spaß haben.
Von mir, als großer Fan des Sports, und als eingefleischter Seattle Seahawks fan (GO HAWKS!) gibt’s für das Game eine klare Kaufempfehlung!