Capcom hat vor kurzem Monster Hunter Generations Ultimate für die Nintendo Switch veröffentlicht. Gespannt waren wir, wie sich die Jagd auf der mobilen Konsole anfühlt. Dabei verwechselt den Ableger bitte nicht mit Monster Hunter World für die PS4 und Xbox One. Denn damit hat Generations Ultimate überhaupt nichts zu tun. Die Nintendo Switch erhielt nämlich den Port der 3DS Version. Warum das Game aber trotz „Remake Stempel“ rockt, erklären wir in unserem Test.
Monster Hunter – Was ist das nochmal?
Also eigentlich müssen wir sicherlich nicht erklären, was ihr denn bei Monster Hunter machen müsst bzw. könnt. Als Jäger bekommt ihr diverse Quests zugestellt und macht euch auf die Jagd. Durch das erlegen diverser Kreaturen und dem Sammeln von Kräutern und Gegenständen verstärkt ihr immer mehr eure Rüstung und steigt weiter auf.
Dabei gibt es die unterschiedlichsten Kampfstile die ihr benützen könnt. Auf dem Blatt Papier klingt das jetzt natürlich etwas salopp und langweilig. Monster Hunter bietet aber ein sehr hohes Suchtpotenzial. Vor allem wenn ihr dann mit Freunden kooperativ Monster erlegt hat der Spielspaß seinen Höhepunkt.
Einzige Problem für Neulinge an der Geschichte ist, dass der Einstieg wahrlich nicht einfach ist. Die langweilig präsentierten Anfangskämpfe mit viel Bla bla bla sind nicht gerade ermutigend. Weiter geht’s dass Capcom nach wie vor einem mit unübersichtlichen Menüs zuballert. Das war im Grunde schon bei jeder Version so und das ist auch hier leider nicht anders.
Für alle Kenner der Serie wird direkt eines auffallen: Retrofeeling innerhalb der Monster Hunter Serie. Was das bedeutet? Wer unter Umständen Monster Hunter World auf der PS4 oder Xbox One gezockt hat, muss sich erstmal wieder komplett umstellen. Vorbei ist die Zeit wo ihr die Schnellreise nutzen konntet. Vorbei ist die Zeit wo ihr Tränke während des Laufens benutzen konntet. Das sind vielleicht keine großen Probleme, aber den Unterschied merkt man dann deutlich an.
Wie schon zu Beginn erläutert handelt es sich bei Monster Hunter Generations Ultimate um ein „Remake“ der Nintendo 3DS Version. Dennoch braucht sich der Titel überhaupt nicht verstecken. In der Tat geben Neuauflagen zunächst immer das Gefühl, dass das nur ein Warmer Aufguss ist, aber Capcom hat sich hier definitiv viel Mühe gemacht.
Zum einen wurden komplett neue Areale und Kampftechniken hinzugefügt, sodass selbst Experten von Generations nochmal einen Blick riskieren können. Zum anderen sieht das Game grafisch (trotz matschiger Texturen) auf der Nintendo Switch einfach klasse aus! Gerade im Handheld Modus kommen die Farben, Umgebungen und Sounds erstklassig rüber! Nintendo Fans und Monster Hunter Experten sollten also auf jeden Fall mal einen Blick reinwerfen. Übrigens: Wer möchte kann über den Nintendo Eshop auch eine kostenlose Demoversion runterladen.
Die Steuerung in Monster Hunter geht im Grunde gut von der Hand. Wichtig ist wie bei jedem anderen Teil auch, dass ihr eure Gegner zunächst studiert. Wer einfach hinläuft und meint er könnte mit einfachen Prügel ein großes Monster erlegen der täuscht sich gewaltig.
Genau das ist aber auch der Reiz des Spiels! Jedes der Viecher verhält sich anders. Jedes der Monster hat einen anderen Schwachpunkt und natürlich stärken, die ihr rausfinden solltet.
Genug um die Ohren!
Monster Hunter Generations Ultimate ist ein wahres Umfangsmonster! Die Anzahl der Monster und Quests sind einfach gigantisch!
Letztere bieten sogar viel Abwechslung. Dabei können die Aufgaben zunächst Pilze sammeln sein, später müsst ihr bestimmte Monster erlegen und noch vieles mehr. Langeweile kommt ohnehin nicht auf, weil man seinen Protagonisten ständig verbessern möchte! Das Schöne daran ist jetzt, dass ihr das nicht nur vor der Glotze machen könnt, sogar auch Unterwegs!
Fazit von Dominik Gorzel
Monster Hunter Generations Ultimate ist ein extrem gutes Spiel für die Nintendo Switch. Dabei spielt es keine Rolle ob ihr Einsteiger oder schon Experten seid. Ihr solltet euch definitiv auf viele Stunden Spielspaß gefasst machen. Schön ist, dass Capcom dem Remake zusätzliche Inhalte spendiert hat. So haben auch Kenner der 3DS Version durchaus einen Grund nochmal reinzuschauen! Nächstes Mal hoffen wir allerdings, dass Nintendo Fans einen neuen, komplett eigenständigen Teil der Reihe erhalten!