Wir haben vor kurzem NHL 20 zum Testen bekommen und haben versucht die Unterschiede zu den Vorgängern zu erkennen, um euch mehr über das Sport Spiel erzählen zu können. Da jedes Jahr ein neuer Ableger erscheint, ist es sicherlich schwer bahnbrechende Neuerungen zu implementieren. Vor allem dann, wenn das Eishockey spielen auf dem Gamepad ohnehin schon grandios funktioniert. Lest in diesem Beitrag, was NHL 20 bietet und wer zugreifen sollte.
Rundumsorglos Paket
NHL 20 bietet im Grunde das Sorglos Paket für Eishockeyspieler auf unseren Konsolen. Die Steuerung ist fast schon perfekt und viele Spielmodi sorgen für die nötige Abwechslung. Dieses Jahr fällt sogar kein Modus ab! Allerdings kommt auch nichts Neues hinzu. Das ist ein bisschen Schade, denn NHL könnte sicherlich ein bisschen Innovation vertragen.
EA sorgt bei den anderen Sportspielen wie Fifa immer wieder für Veränderungen und Neuerungen, aber NHL wird gefühlt sehr stiefmütterlich behandelt. Obwohl wirklich viele Gamer und Sportfans die Serie lieben ist es wohl für EA nicht so rentabel, größere Änderungen einzubauen. Verstehen wir ehrlich gesagt nicht!
Gerade ein Karriere Modus wie The Journey oder wie es bei 2K und den NBA Produkten ist fehlt hier irgendwie. Es muss nicht mal was in dieser Richtung sein, aber das Potenzial ist da und man könnte aus der NHL Serie noch so viel mehr draus machen.
Beachtet aber bitte, dass es sich hier um Meckern auf hohem Niveau handelt! Schon die letzten Vorgänger von NHL waren grandios. Dank Tutorial und einem leichten Einstieg sollten sogar Anfänger relativ schnell Punkte erzielen können. Möglich ist dies dank der intuitiven Steuerung der Analogsticks! Diese hat EA in den letzten Jahren verfeinert und fast schon bis zur Perfektion verbessert. Die Änderungen halten sich allerdings in NHL 20 im Rahmen. Im Franchise-Modus gibt es ein neues Coaching System. Dieses wirkt zwar noch nicht ganz Rund, macht aber insgesamt einen guten Eindruck! Die restlichen Modi sind augenscheinlich unverändert geblieben. Natürlich wurde der Kader aktualisiert, aber das war es schon.
Wie gewohnt dürft ihr euch also auf den Be-A-Pro Modus freuen. Dieser gehört unserer Meinung nach endlich überarbeitet, wie es schon bei den anderen Sportspielen der Fall war. Aber auch die beliebten Online Modi wie das Ultimate Team ist wieder enthalten und sollte euch für einige Stunden beschäftigen.
Bei World of CHEL dürft ihr euch auf einen neuen Turniermodus freuen, der ähnlich wie ein Battle-Royal System funktioniert. Hier gibt es ein Ausscheidungsprinzip mit insgesamt 81 Spieler. Ist eine ganz nette Funktion und hat uns ebenfalls Spaß gemacht. Aber als wirklich große Neuerung würden wir das nicht betiteln. Erfreulich ist aber, dass EA wohl das Gameplay ein wenig verbessert hat. Am auffälligsten sind die neuen Animationen, die sich nicht nur optisch gut machen, sondern eben gefühlt den Spielfluss auf dem Eis verbessern. Hier hat EA durchaus an der richtigen Schraube gearbeitet. Das Spielgefühl wirkt insgesamt nochmal intensiver und hat ordentlich Wumms bekommen. Gerade wenn ihr Zweikämpfe mit einem anderen Spieler auf dem Platz austrägt kommt richtig Freude auf!
Technik
Technisch ist NHL 20 auf einem sehr hohen Niveau. Wie schon beschrieben sind die Animationen der Spieler sehr gut geworden. Aber auch das Drumherum passt. Die Stimmung in den Stadien kocht über und die Fans machen ordentlich Party! Da kommt selbst als Spieler auf der Couch ordentlich Stimmung auf und das motiviert zu jedem weiteren Sieg.
Ebenfalls schon positiv erwähnt ist die Steuerung. Diese ist nach wie vor klasse und fühlt sich im aktuellsten Ableger einfach nur perfekt an!
Die Online Server sind wie gewohnt stabil und es lassen sich sehr schnell Gegner bzw. Mitspieler finden. Der Umfang von NHL 20 ist gigantisch, auch wenn es für Neuerungen ein bisschen zu wenig ist.
Fazit von Dominik Gorzel
NHL 20 ist der beste Ableger der Serie und überzeugt mit einem sehr guten Gameplay und massig Inhalte. Allerdings könnte die Reihe auch ein paar Neuerungen vertragen. Vor allem der Be-A-Pro Modus gehört unserer Ansicht nach überarbeitet. Im Grunde ist die Frage nach einem Kauf sehr leicht zu beantworten: Wer den Vorgänger hat, sollte warten bis das Game billiger wird. Alle Neugierige oder Spieler von älteren Teilen aus der NHL Serie dürfen bedenkenlos zugreifen.