Sonic is back. Neu, anders und doch irgendwie vertraut. Ob das Konzept aufgeht? Wir haben es für euch einmal genauer betrachtet.
Dr. Eggman ist zurück und plant mal wieder die Welt zu erobern. Unterstützung findet er diesmal in dem Schurken Infinite und der mysteriösen Phanthomkristalle. Gestärkt gelingt es auf diese Weise Sonic zu entführen. Zum Glück kann sich Sonic auf seine Freunde verlassen. Und einer dieser Freunde bist du. Ja, genau, du hast richtig gehört, denn du übernimmst nicht nur die Steuerung, sondern kannst deinen eigenen coolen, dämlichen oder süßen Helden erstellen. Aussehen, Siegerpose, stimme und sein Talent können direkt ausgewählt werden. Anfängern empfiehlt sich zum Beispiel der Kaninchen-Held, der nach einem Treffer länger unverwundbar ist. Aber keine Sorge im späteren Verlauf könnt ihr noch Feinabstimmungen vornehmen. Gerade bei den Waffen solltet ihr immer mal wieder schauen, ob sich ein Wechsel lohnt, denn dadurch passen sich die Möglichkeiten zu interagieren an. Eine verbesserte Reichweite, teleportieren oder eine neue Plattform erschaffen sind einige dieser Möglichkeiten.
So abwechslungsreich diese Fähigkeiten sind, so abwechslungsreich ist auch das Spiel, denn die Abschnitte variieren. 2D, 3D, verschiedene Sonics, verschiendene Schauplätze und euer eigener Held mittendrin. Langweilig wird es zu keiner Zeit, sofern man Sonic Fan ist. Frust kommt zudem eher selten auf, denn die zwei Schwierigkeitsgrade sind sogar für Anfänger nicht allzu schwer. Kleinere Fans brauchen etwas mehr Übung, aber große Fans sind sofort in der genauen Steuerung drin. Sogar S Ränge sind ohne Probleme für einen normalen Spieler machbar. Wer zum Beispiel gerade Crash Bandicoot gespielt hat, der weiß, dass das nicht selbstverständlich ist, denn da funktioniert die Steuerung nicht so zuverlässig und gut.
Grafisch ist das Spiel einfach nur niedlich. Es weckt Erinnerungen, wirkt an sich aber klarer, präziser und detaillierter. In den Augen der jüngeren Zielgruppe wurde es – boh, sieht das cool aus – umgesetzt.
Der Sound selbst ist okay, aber nichts, was ich als Highlight bezeichnen würde. Klassisch gehalten und passend.
Einziger wirklicher Kritikpunkt ist ganz klar die Dauer von 3-5 Spielstunden. Danach heißt es dann nur noch tägliche Missionen erfüllen, Gegenstände freischalten und bessere Ränge erreichen. Die Luft ist dann auch schnell raus.
Fazit von Sarah Fuhrmeister
Alles in allem erwartet euch ein kurzweiliger, interessanter Spielspaß mit Abwechslung von den Charakteren und Spieldesigns. Es könnte schwerer sein, ist einfach zu kurzweilig und doch freut man sich ungemein dieses neue Design miterlebt zu haben. Für jemanden wie mich, der mit 6 das erste Mal Sonic auf dem guten alten Sega gespielt hat, hat das Spiel hier schon fast Kult-Faktor.